Geschäftsführender Vorstand

Ralf Tegtmeyer


E-Mailtegtmeyer@his-he.de
Mobil+49 160 90624059
Telefon+49 511 169929-12

Leitung Bauliche Hochschulentwicklung

Korinna Haase


E-Mailhaase@his-he.de
Mobil+49 151 72644760
Telefon+49 511 169929-49

Leitung Hochschulinfrastruktur

Joachim Müller


E-Mailj.mueller@his-he.de
Mobil+49 160 90624064
Telefon+49 511 169929-15

Leitung Hochschulmanagement

Dr. Grit Würmseer


E-Mailwuermseer@his-he.de
Mobil+49 160 90947127
Telefon+49 511 169929-78

Unternehmenskommunikation

Kendra Rensing


E-Mailrensing@his-he.de
Mobil+49 171 1292613
Telefon+49 511 169929-46

Nachhaltigkeits-Blog

Georg Jongmanns


Soziale Nachhaltigkeit, Wissenschaftszeitvertragsgesetz

Turbulenzen des WissZeitVG

Am 17. März hat das BMBF die Eckpunkte für die Reform des WissZeitVG vorgelegt – und nach zwei Tagen wieder zurückgezogen. Das Eckpunktepapier verweist auf den Stakeholder-Prozess, der im Juni letzten Jahres begonnen wurde und der eher die Unterschiede als die Gemeinsamkeiten der vertretenen Positionen verdeutlicht zu haben scheint. Die Ausgangssituation macht es also nicht…

Mehr lesen


Soziale Nachhaltigkeit, Veranstaltungen

Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes. Die Perspektive der Evaluationen

Im Mai letzten Jahres haben HIS-HE und die InterVal GmbH (Berlin) die Evaluation des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes veröffentlicht. Das WissZeitVG regelt die befristete Beschäftigung von wissenschaftlichem Personal in Deutschland. Die gesetzlichen Bestimmungen so zu belassen, wie sie seit der Novelle im Jahr 2016 sind, scheint keine weit verbreitete Meinung zu sein. Im Gegenteil kursieren viele Positionspapiere und…

Mehr lesen


Soziale Nachhaltigkeit

4/2/4: Elemente eines neuen Zeitmodells für das Wissenschaftszeitvertragsgesetz

Die Debatte um die angekündigte Änderung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) läuft auf Hochtouren und geht längst über die am 20. Mai 2022 vorgelegten Evaluationsergebnisse zur Novelle 2016 hinaus. Dies war absehbar, da der Koalitionsvertrag eine Gesetzesänderung auf Grundlage der Evaluation angekündigt hatte, ohne die Ergebnisse zu kennen. Und es geschieht zu Recht, weil der Reformbedarf über…

Mehr lesen